Anmeldung unter:
E-Mail: info.hotz@online.de
Telefon: 06172-73 76 23 Handy: 0152 53 742 952
Offene Meditationsabende auf Zoom:
Achtsamkeit – Zur Ruhe kommen im Jetzt
An diesen offenen Meditationsabenden üben wir gemeinsam, – stille Sitzmeditation, geführte Meditationen und Bodyscan. – Übungen aus Atemtherapie und Gehmeditation unterstützen Sie Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln und Ihren Geist zu beruhigen und zu stabilisieren.
Termine:
jeweils 19:30 – 21:00 Uhr
Montag, 06. April 2020 Montag, 13. April 2020
Montag, 20. April 2020 Montag, 27. April 2020
Montag, 04. Mai 2020 Montag, 11. Mai 2020
Montag, 18. Mai 2020 Montag, 25. Mai 2020
auf Spendenbasis
Bitte melden Sie sich an, damit ich Ihnen den Link zuschicken kann.
Weitere Informationen zu Meditationsabende siehe PDF
Online – Kurs:
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
nach Dr. Jon Kabat-Zinn (Mindfullness Based Stress Reduction)
In der Zeit des Corona-Virus, der Kontaktsperre und vieler Ungewissheiten, erleben wir Ängste und Unsicherheit. Wir sind alle belastet und unter Stress. Gerade jetzt ist Achtsamkeit und Freundlichkeit ganz wichtig, denn das kann uns helfen ruhig und klar zu bleiben oder wieder zu werden.
Deshalb biete ich in dieser Zeit einem MBSR Kurs online auf ZOOM an.
Online-Kurs 1*
Zeit: Mittwoch von 9:30 -11:00 Uhr
Termine: 13. Mai 2020 – 1. Juli 2020
Kosten: 290,00 € inkl. Kursunterlagen (PDF) und Audiodateien
Vorgespräch und Nachgespräch, E-Mail
oder Telefonkontakt zwischen den Sitzungen
Online-Kurs 2*
Zeit: Donnerstag von 19:00 -21:00 Uhr
Termine: 28. Mai 2020 – 23. Juli 2020
Kosten: 290,00 € inkl. Kursunterlagen (PDF) und Audiodateien
Vorgespräch und Nachgespräch, E-Mail
oder Telefonkontakt zwischen den Sitzungen
* Kurs ist von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt.
Wenn Sie teilnehmen möchten, schicken Sie mir bitte eine E-Mail: info.hotz@online.de oder rufen Sie mich an
Tel.: 06172-73 76 23, Handy: 0152 53742952
Weitere Informationen zum MBSR Kurs siehe PDF
Einzelsitzungen in Frankfurt; Dienstags ab 15:00.
Einzel- und Gruppenangebote auf Anfrage in Friedrichsdorf oder Frankfurt:
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Entspannung (PMR)
Atemtherapie, Körperpsychotherapie
Vorteil:
- Eine auf die persönliche Situation abgestimmte Form
- Vorgespräch zur Klärung der Bedürfnisse und Möglichkeiten
- Erstellung eines individuellen Programms
- Flexibilität in der Terminabsprache
Weiterbildungsangebot für Atem- und KörpertherapeutInnen
Angst – Depression und Trauma
Kursreihe mit 3 Wochenenden a 12 Stunden
Was tun wenn es nicht besser werden darf?
Wie gehe ich auf Patienten ein, die erwarten,
von mir geheilt zu werden?
Wie gehe ich auf Patienten ein, die viel klagen?
Wie erreiche ich Patienten, die die Hoffnung zur
Veränderung verloren haben?
Wie erreiche ich Patienten, die sich kaum spüren und
keine Gefühle wahrnehmen?
Angst und Schmerz sind körperlichen Reaktionen, Signale die Gefahr anzeigen. Sie sichern unser Überleben. Wenn Angst oder Schmerz auftreten ohne akute Bedrohung dann ist es ein psychosomatisches Symptom – ein Hilferuf, Ausdruck eines psychisch-seelischen und sozialen Ungleichgewichts.
Wenn diese Reaktion nicht ernst genommen wird, kann aus der akuten Reaktion ein chronischer Zustand werden, der das Leben des Klienten bestimmt. Oftmals liegen diesen Reaktionen des Körpers unbewusste Traumata zu Grunde deren Hilferuf gehört werden möchte.
Kurs über 3 Wochenenden, aufeinander aufbauend und deshalb nur als gesamte Reihe buchbar.
Zeiten: Samstag 10:30 – 18:30 Uhr, Sonntag 9:00 – 15:00 Uhr
Leitung: Irene Hotz Heilpraktikerin für Psychotherapie,
Atemtherapie (BVA), Körperpsychotherapie (DGK/ECP)
Carola Kaupp, HP, Leibtherapeutin,
Atem– und Körperpsychotherpeutin DGK/EABP, BVA
Kosten: 600 € für 3 Wochenenden
Ort: Raum für Atem und Yoga
Lise-Meitner-Str. 14, 79100 Freiburg
Anmeldung:
bei Irene Hotz: info.hotz@online.de oder Tel. +49 6172 737623
oder Carola Kaupp: kaupp@zfakt.de oder Tel. +49 761 7059868
Weitere Informationen zur Fortbildung siehe PDF
DU – ICH – WIR Beziehungsgestaltung in der körpertherapeutischen Praxis
Kursreihe mit 3 Wochenenden à 12 Stunden,
- warum fühle ich mich so erschöpft nach der Therapie mit manchen Patienten?
- warum machen mich manche Patienten wütend und ärgerlich?
- warum fühle ich mich bei manchen Patienten hilflos und ohnmächtig?
- warum meine ich manchmal „mehr“ tun oder bieten zu müssen?
- warum lassen mich manche Patienten nicht los und ich nehme sie mit nach Hause?
Mit dieser Fortbildungsreihe wollen wir allen mit dem Körper therapeutisch Arbeitenden die Möglichkeit geben ihre tiefe Empfindungs- und Spürfähigkeit mit der Schulung der weiteren Wahrnehmungsebenen nach C. G. Jung (Denken – Fühlen – Intuieren) zu erweitern, diese in der therapeutischen Beziehungsgestaltung zu nutzen und den KlientInnen zur Verfügung zu stellen.
Zeiten: Samstag 10:30 – 18:30 Uhr, Sonntag 9:00 – 15:00 Uhr
Kosten: 580 € für 3 Wochenenden
Ort: Raum für Atem und Yoga; Lise-Meitner-Str. 14, 79100 Freiburg
Leitung: Irene Hotz Heilpraktikerin für Psychotherapie,
Atemtherapie (BVA), Körperpsychotherapie (DGK/ECP) und
– Carola Kaupp, HP, Leibtherapeutin,
Atem– und Körperpsychotherpeutin DGK/EABP, BVA
Termine auf Anfrage
Anmeldung:
bei Irene Hotz: info.hotz@online.de oder Tel. +49 6172 737623
oder Carola Kaupp: kaupp@zfakt.de oder Tel. +49 761 7059868
Weitere Informationen zur Fortbildung siehe PDF
…
Stand: 27.12.2019